Manchmal bedarf es doch einer Wendung im Leben.
Aufgrund einer chronischen Erkrankung, konnte ich leider keine langen Fern- und Flugreisen unternehmen. An einem grauen Novembertag, holte mich der entsprechende Blues ein und ich blätterte mich durch alte Fotoalben und schwelgte in Reiseerinnerungen.
Dabei kanm mir die Idee, dieses Fernweh mit gemalten Reisebildern zu besänftigen.
Ich wollte jedoch die Fotos mit diesen tollen Urlaubsmotiven nicht einfach nur abmalen, sondern ihnen einen besonderen Spirit verleihen.
Ihnen Lebendigkeit geben und das gewisse Etwas.
So experimentierte ich mit Holz und Sand, wählte besondere Ein- und Ausblicke, um dem Blick auf die Dinge eine neue Perspektive zu geben.
Entstanden sind damals meine ersten Fernwehbilder wie z.B. die Holzboote in der Südsee, die Moschee in Casablanca oder der Marktplatz auf Bali.
Seitdem lässt mich das Reisen als ein Thema meiner Malerei nicht mehr los.
Hast du auch einen fernen oder nahen Lieblingsort, der für dich als Sinnbild für Reiselust steht und einen besonderen Platz in deinem Herzen hat?
Lass dich gerne von gemalten Lieblingsorten inspirieren.
Dieser urgemütliche Naturhafen hat es mir echt angetan. Die Farben, das Meer und die urigen Gebäude in der Sonne. Für mich das Sinnbild von Reiselust und Fernweh. Ich war schon häufig an diesem Ort.
Cala Figuera, Mallorca, 80 x 180 cm, Acrylmischtechnik auf Leinwand, unverkäuflich
Die erste Reise ist ewig her. Die ersten Jahre nach der Schule bin ich auf eigene Faust in die Normandie und die Bretagne gereist. Mit dem Auto, Unterkünfte waren sog. Chambres d’hôtes oder Campingplätze. Aber dann wollte ich doch auch mal so richtigen Hotelurlaub machen und am eigenen Leibe erfahren, warum Mallorca der Deutschen liebste Insel ist. Aber ohne Ballermann und Co.
Es durfte schon etwas ruhiger und abgeschiedener sein. Und so hatte es mich in den späten 80er Jahren nach Cala Figuera verschlagen. Dieser Naturhafen war meine erste Begegnung mit umwerfendem, von der Sonne geküsstem Türkis, glasklaren Sonnenspiegelungen im Wasser, gepaart mit der Ursprünglichkeit dieses Fischerortes, die ich so noch nicht gesehen hatte. Wunderschön, klein, ursprünglich, gemütlich und magisch.
Am Ende der Hafeneinfahrt haben nur noch wenige Häuschen Platz.
Er strahlt eine ganz besondere Ruhe und Besinnlichkeit aus.
Einige viele Jahre später habe ich, frisch verliebt, mit meinem zukünftigen Mann diesen Ort wieder bereist und ihm meinen magischen Lieblingsort
gezeigt.
Dieser Ort ist somit nicht nur ein wunderschöner Lieblingsort, sondern auch eine Erinnerung an eine magische erste Reise. Mit dem Menschen, den ich
liebe.
Das Erinnerungsstück hängt heute neben unserem Kaminofen.
Und erinnert uns täglich an diese besondere Reise.